






Let us know if you would like to see more photos of this artwork!
- Back of the work / Side of the work
- Details / Signature / Artwork's surface or texture
- Artwork in situation, Other...
Schraffurzeichnung | Porsche 911 Turbo 3.0 "50 Jahre" (2024) Drawing by Carsten Hardt
More info
- Packaging (Box or cardboard packaging) All artworks are shipped with a carrier, carefully protected and insured.
- Tracking Order tracking until the parcel is delivered to the buyer. A tracking number will be provided so that you can follow the parcel in real-time.
- Delay Worldwide delivery in 3 to 7 days (Estimate)
- Customs not included The price does not include customs fees. Most countries have no import tax for original artworks, but you may have to pay the reduced VAT. Customs fees (if any) are to be calculated on arrival by the customs office and will be billed separately by the carrier.
More info
- Trackable Online Certificate of Authenticity Authenticity Certificates can be verified online at any moment by scanning the artwork code.
- Artist Value Certification Experts study the work and career of an artist then establish an independent and reliable average price value. The average price value situates the artist on a price range for a given period. The experts may also be asked to establish a more precise estimate for a particular work.
More info
100% secure payment with SSL certificate + 3D Secure.
More info
--- --- --- --- ---
Schraffurzeichnung des legendären Porsche 911 Turbo, der dieses Jahr 50 wird; Zeichnung in aufwändiger Schraffurtechnik mit hochpigmentierter Acryfarbe auf schwerem Transparentpapier; die Arbeit besteht aus einem Blatt; das Transparentpapier ist mit einer Grammatur von fast 400g/qm einzigartig
das Kunstwerk ist fertig gerahmt in einem hochwertigen Aluminiumrahmen schwarz matt leicht gebürstet, hochwertige Verglasung spiegelfrei und mit hohem UV-Schutz; genaue Rahmung mit rückseitiger Federklemmung; die Rückwand ist eine HDF-Platte 3 mm
die original Künstlersignatur befindet sich auf der Vorderseite; auf der Rückseite befindet sich ein Werkaufkleber, mit dem Künstler-Wachssiegel, zusätzlich signiert und gestempelt
zu diesem Thema gibt es weitere Werke in meinem Angebot, wie im Beispielfoto zu sehen ist; hier wird allerdings nur die eine beschriebene Arbeit mit der perspektivischen Ansicht des Porsche 911 Turbo angeboten
Related themes
Die Arbeiten von Carsten Hardt lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:
> Gegenstandslose Arbeiten, die durch die Konkrete Kunst inspiriert sind und bei der Form und Materialität im Vordergrund stehen; hier arbeitet Hardt mit Tapes und Folien auf transparentem Plattenmaterial oder schwerem Transparentpapier.
> Motivzeichnungen, die mit Hilfe einer sehr aufwändigen Schraffurtechnik entstehen; Acrylfarben auf Transparentpapier, teilweise als Doppel-Layer; es sind meist technische und automobile Motive, Motive aus dem Industriedesign des 20. Jahrhunderts.
Für beide Werkgruppen dient die gerade Linie als grundlegende Form, ob ultrafein aus dem Fine-Liner oder balkenartig als geklebtes Tape.
--- --- --- --- ---
Carsten Hardt wurde 1974 im Vogelsberg, westlich von Fulda, geboren. Dort verlebte er seine Kindheit und Jugend. Als elftes Kind einer Schneiderin und eines Landwirtes wuchs er auf einem großen Bauernhof mitten in Hessen auf. An Kunst war noch nicht zu denken.
Ein prägender Punkt, der Hardt dazu brachte, sich in Hamburg einen Werkraum einzurichten und mit dem künstlerischen Schaffen zu beginnen, war im Jahr 2008. Da kam es in Fulda zu einer Begegnung mit dem Künstler Hans-Herbert Hartwieg, wodurch sich für Hardt der Zugang zur Konkreten Kunst sowie zum Konstruktivismus eröffnete.
Aktuell arbeitet Hardt an einer Serie, welche ausgewählte Beispiele des Industriedesigns des 20. Jahrhunderts in der Mikronäherung reflektiert, sowie an seriellen Diffusionen und korrespondierenden Formationen aus transparenten und kolorierten Folien in der 50mm-Industrie-Standard-Tape-Breite.
Die Gerade ist wichtige formale Grundlage seines Schaffens. In einer weiteren Serie, in der er sich der Parallelschraffur bedient, entstehen außergewöhnliche Zeichnungen, die ebenfalls technische Motive aus dem 20. Jahrhundert aufgreifen.
Er lebt und arbeitet in Hamburg und in der Nähe von Fulda.
(Text: M. Stobbe)
- Nationality:
- Date of birth : 1974
- Artistic domains:
- Groups: Contemporary German Artists
Explore the history of art through AI
Visually similar works of art history











