"Fine-Arts" prints on paper
It is a process of printing on art paper using very high-quality pigment inks and printed in very high definition. Its level of conservation is exceptional (more than 100 years), its quality, depth, and richness of nuances exceeds the classic photo print on Argentic paper.

Glossy finish
Apart from its exceptional thickness, the fiber paper is composed of an alpha-cellulose base without acid and it is covered with barium sulphate, and a microporous layer absorption enhancing pigments during printing. A pure white color, non-yellowing to light, this paper is especially designed for resistance and aging. It is used by major museums worldwide as it offers excellent resolution, rendering deep and dense colors.
Art Print "Fine Art" - Glossy finish on a fiber base paper 325 g.

Our high end prints and reproductions
ArtMajeur only uses natural papers with neutral pH, resistant, and of high quality, selected from renowned papermakers!
Constant attention is paid by our master printer, whether in of color control or respect for the graphic chain. Our high level of quality requirement is a major asset of ArtMajeur framed art prints.
For Artists! You help artists to live from their work. They receive royalties everytime you buy their prints.
About our fine printsPurchase a license to use this image for your website, communications or to sell merchandise.
Usage: Web Licence
1000 px | ||
![]() |
1500 px |
Dimensions of the file (px) | 1000x1500 |
Use worldwide | Yes |
Use on multi- | Yes |
Use on any type of media | Yes |
Right of reselling | No |
Max number of prints | 0 (Zero) |
Products intended for sale | No |
immediately upon purchase
This image is available for with a licence: you can them at anytime.
Restrictions
All images on ArtMajeur are original works of art created by artists, all rights are strictly reserved. The acquisition of a license gives the right to use or exploit the image under the of the license. It is possible to make minor modifications such as reframing, or refocusing the image so that it fits perfectly to a project, however, it is forbidden to make any modification that would be likely to harm the original work In its integrity (modification of shapes, distortions, cutting, change of colors, addition of elements etc ...), unless a written authorization is obtained beforehand from the artist.
Custom licences
If your usage is not covered by our standard licences, please us for a custom licence. Art image bank
- Giclée Print / Digital Print
- Dimensions Several sizes available
- Several s available (Fine art paper, Metal Print, Canvas Print)
- Framing Framing available (Floating Frame + Under Glass, Frame + Under Acrylic Glass)
- Artwork's condition The artwork is in perfect condition
- AI generated image The artist created this image leveraging Artificial Intelligence technology
- Categories Countryside
Related themes
Der Weg vom Werbefotografen zum Fotokünstler war für Jo Graetz eine spannende Reise voller Verwandlung und persönlicher Entwicklung. Anfangs hat er in der Welt der Werbung seine Fähigkeiten im professionellen, zielgerichteten Fotografieren geschärft und lernte, wie man Botschaften visuell überzeugend vermittelt. Doch im Laufe der Zeit spürte er den Wunsch, seine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln und die Grenzen des Konventionellen zu überschreiten.
So begann Jo Graetz, seine Fotos als Ausdruck seiner eigenen Visionen zu nutzen. Mit Mut und Leidenschaft wandte er sich der Kunst zu, experimentierte mit neuen Techniken, Perspektiven und Themen. Heute ist er ein inspirierender Fotokünstler, der seine Werke international präsentiert und verkauft. Seine Reise zeigt, wie aus einem professionell kommerziellen Werbefotografen ein kreativer Künstler werden kann – jemand, der die Welt durch eine digitale Linse neu entdeckt und sie auf eine ganz persönliche Art erzählt.
Jo Graetz wählt hauptsächlich Frauen als Motive, weil sie ihn faszinieren wie sie sich selbst präsentieren können und wie sie ihre eigene Schönheit und jeweilige Gefühlswelt definieren. Und weil auch nur die weibliche Anatomie seinen Ansprüchen von Ästhetik entspricht – mal zerbrechlich, mal kraftvoll, mal geheimnisvoll. Er will sowohl Betrachter als auch Betrachterinnen direkt ansprechen, sie in die Welt seiner weiblichen Protagonistinnen eintauchen lassen, sie mit deren Gesichtsausdruck oder Gestik und Körpersprache kommunizieren lassen.
Jo Graetz verabscheut politische Meinungsbildung in der Kunst. Sie ist ihm viel zu schade für schäbige volksverhetzende Aktivitäten, egal ob von links oder von rechts. Er findet es auch absolut unangebracht, wie manche Künstler glauben sich politisch äußern zu müssen, sich damit gar über andere stellen zu können - sei es obrigkeitshörig oder anarchistisch, den Betrachter beeinflussen zu wollen.
Von den Möglichkeiten der digitalen Technologie seit Ende des letzten Jahrhunderts buchstäblich überrollt, experimentierte er mit Photoshop, 3D-Rendering und schließlich mit Künstlicher Intelligenz. Die KI-gestützte Bildgenerierung eröffnete ihm erst kürzlich völlig neue kreative Wege. Er kann nun Bilder erschaffen, die jenseits der Grenzen üblicher Fotografie liegen – surreale, traumhafte Szenen, die seine künstlerische Vision erst richtig zum Ausdruck bringen.
Schließlich entschied sich Jo Graetz, nur noch mit KI-Tools zu arbeiten. Für ihn ist das eine Befreiung von technischen Zwängen und zeitraubenden Vorbereitungen und eine Möglichkeit, seine Fantasie unlimitiert auszuleben. Er muss sie nur in Worte fassen. Seine Werke sind nun eine Mischung aus digitaler Kunst, Fotografie und algorithmischer Kreativität. Die KI erlaubt es ihm heute, komplexe, vielschichtige Bilder zu schaffen, die die BetrachterInnen trotz weiterhin figurativer und fotorealistischer Darstellung in eine teils völlig neuartige, bis hin zu einer surrealistischen Welt zu entführen.
- Nationality:
- Date of birth : 1956
- Artistic domains:
- Groups: Contemporary German Artists
See more from Jo Graetz
Explore the history of art through AI
Visually similar works of art history











